Hier erhalten meine Kolleginnen und Kollegen ein paar meiner selbstgebauten "Helferlein", die den Lehreralltag erleichtern sollen.
Sie alle dürfen frei genutzt und auch weitergegeben werden. Es gelten aber folgende Einschränkungen:
- Kommerzielle Nutzung (z.B. Verkauf der Dateien) ist ausgeschlossen.
- Haftung für Datenverlust oder durch die Dateien entstandene Schäden ist ausgeschlossen.
- Durch meine Excel-Dateien berechnete Noten sind ohne Gewähr. Eine manuelle Nachkontrolle durch die Lehrkraft (die die Verantwortung über die Richtigkeit der Benotung trägt) ist in jedem Fall erforderlich.
Master-Notenliste (für MS Excel) | Ermöglicht die Verwaltung der Noten einer Schulklasse "nach meinem Geschmack". Zum Beispiel können auch Schul- und Stegreifaufgaben mit Hilfe der Datei benotet werden (automatische Erzeugung eines Notenschlüssels, Notenhistogramms usw...) Der voreingestellte Notenschlüssel ist nun so, wie ab Abi2019 gültig (85% der BE ist schon die Note1). |
Version für Q-Phase | Noch eine Noten-Verwaltungs-Datei, aber mit Notenpunkten statt Noten für die Q-Phase. |
Mathe-Abi Korrekturliste (für MS Excel) |
Ein Makro erzeugt für jeden Schüler ein einzelnes Tabellenblatt, in das die BE von Erst- und Zweitkorrektor eingetragen werden können. Notenpunkte werden automatisch vergeben und Abweichungen zwischen den beiden Korrektoren hervorgehoben. |
Beobachtungsbogen SuS-Referat | Diesen Beobachtungsbogen benutze ich, um Referate von Schülerinnen und Schülern zu beurteilen. Er ist für Noten (Jgst. 5-10) und auch für Notenpunkte (Q-Phase) geeignet. |
Beobachstungsbogen Unterricht | Dieser Beobachtungsbogen hilft bei der Hospitation von Lehrveranstaltungen (z.B. im Rahmen des kollegialen Unterrichtsbesuchs oder für Praktikanten und Referendare). |
Schuljahresplaner | Mit dieser Datei erstelle ich meine Stoffverteilungspläne. Es sind auch ein paar Stichworte zu den Lehrplanthemen in Mathe und Physik in einzelnen Jgst. drin, die man aber natürlich nicht benutzen muss, wenn man z.B. andere Fächer unterrichtet. |