Hier gibt es ein paar meiner selbstgeschriebenen Programme zum runterladen.

Sie alle werden ausdrücklich ohne Gewähr oder Garantie für fehlerfreie Funktion angeboten. Für durch die Verwendung der Programme entstehende Schäden wird keine Haftung übernommen.

Ansonsten wünsche ich viel Spaß damit :-)

DartCounter2 Wer Dart auf der Sisalscheibe spielt und keine Lust hat, im Kopf oder mit Papier und Bleistift die Punktestände zu berechnen, kann dieses kleine Hilfsprogramm benutzen. Man kann entweder auf die abgebildete Dartscheibe klicken um einen Pfeil zu registrieren, oder mit der Tastatur das getroffene Feld eintippen.
KrVpt (gesprochen "Krüpt fünf") ist eine sehr schlanke Möglichkeit, Texte mit einer sicheren Kryptografie zu verschlüsseln. Verwendbar beispielsweise als Passwort-Safe... Als Verschlüsselung kommt AES2 (256bit) zum Einsatz, was nach aktuellem Stand (2020) als unknackbar gilt (solange ein sicheres Schlüsselwort verwendet wird und nicht etwa "1234" oder sowas).
KrVpt Beispiel

Diese Datei ist eine verschlüsselte KrVpt-Datei. Wer mag, kann gern einmal versuchen, die Verschlüsselung zu knacken :-)
Ich selbst kann sie übrigens nicht knacken. D.h., wer sein Schlüsselwort vergisst, hat Pech gehabt.

Die Datei ist übrigens mit dem Schlüsselwort "abcdefghijklmnopqrstuvwxyz" verschlüsselt, falls es jemand interessiert...

Posterdruck

Dieses kleine Tool zerlegt eine Bilddatei in mehrere Bilddateien. Man druckt danach diese Bilddateien jeweils auf ein eigenes Blatt (oder lässt sie vom Fotoservice auf Papier belichten). Anschließen lassen sich die Blätter wie "Kacheln" zu einem großen Poster zusammenkleben. Gerade wenn man einen DinA4-Farbdrucker zuhause hat, und "mal eben schnell" ein Bild auf A3 oder A2 oder noch größer ausdrucken möchte, kann dieses Programm hilfreich sein.

IORename

Dieses unauffällige Helferlein ermöglicht es, große Mengen von Dateien in einem Ordner nach bestimmten Regeln umzubenennen. Beispielsweise kann man damit eine fortlaufende Nummerierung der Dateinamen herstellen und vieles mehr. Die Steuerung erfolgt in einem Kommandozeilenfenster. Vorlagen für häufig benötigte Umbenennungen können in einer config-Datei erstellt werden.
Neue Version (2020-05-23) kann auch eine Ersetzung einer Zeichenfolge durch eine andere in vielen vielen Dateien durchführen.
Neue Version (2024-05-30) kann eine bereits bestehende Nummerierung der Dateien mit führenden Nullen anpassen.

IOBackup

Das ist nicht wirklich ein Programm sondern nur eine Batch-Datei. Sie verwendet das in Windows intergrierte robocopy, um ein Backup eines Ordners mit sämtlichen Unterordnern zu erstellen. Die Anpassungen (welcher Ordner soll wohin gesichert werden) trägt man direkt in die Batchdatei ein. Darin finden sich auch (hoffentlich ausreichende) Erklärungen, wie das geht.