Ein ähnliches Geschicklichkeitsspiel hatte ich einmal in der Stadtbücherei gesehen, dort hieß es "Bergtour" glaube ich. Jedenfalls gefiel mir die Idee und ich wollte so etwas in abgewandelter Form nachbauen.
Das Spielprinzip ist folgendes:
Der Spieler hat in den Händen zwei Schnüre, die über Haken laufen und dann mit einem Holzring verbunden sind, in dem eine Murmel liegt. Durch geschickt koordinierts Ziehen und Lockerlassen mit beiden Händen kann man die Murmel im Ring auf einer fast vertikal stehenden Holzbahn herumbewegen. Dabei muss man aufpassen, dass die Murmel nicht in eines der Löcher auf der Holzbahn fällt.
Ich habe in meiner Version manche Löcher zu "Punktelöchern" erklärt. Lässt man die Murmel in ein solches Loch fallen, kommt sie unten an einer anderen Stelle wieder heraus, als wenn man ein "Hindernisloch" trifft. So kann man nach ein paar Durchläufen seine Punkte zählen.
Die Bilderstrecke dokumentiert grob den Ablauf des Baus.