IOSynk ist ein sehr einfach gehaltenes Ordner-Synchronisations-Werkzeug. Für meine Bedürfnisse war es lange Zeit ausreichend und gefiel mir selbst, weil es keine Installation erfordert und dem Nutzer volle Kontrolle gewährt, was mit den Dateien geschehen soll.
Es synchronisiert aber nicht "in Echtzeit", sondern nur, wenn man einen Durchlauf startet.

Seit Mai 2023 gibt es eine neue Version: IOSynk2. Mit folgenden entscheidenden Verbesserungen:

  • Verzicht auf Symbole und stattdessen ausgeschriebene Wörter machen leichter verständlich, was das Programm tut.
  • Es werden endlich auch leere Ordner korrekt synchronisiert. (Bei IOSynk1 blieb nach dem Löschen des Ordnerinhalts ein leerer Ordner zurück; Neuangelegte leere Ordner wurden nicht synchronisiert)
  • Es gibt einen Button, mit dem lang dauernde Aktionen abgebrochen werden können (bisher musste man dazu das Programm abwürgen)
  • Durch das neue Konzept, bei dem in der Liste nur diejenigen Dateien angezeigt werden, die den User gerade interessieren, wird der Programmablauf an etlichen Stellen schneller, vorallem bei sehr großen Synchronisations-Aufträgen mit mehreren zehntausend Dateien
  • Der Button "Wiederfinden" ermöglicht es, bequem den Synchronisationsordner aufzuspüren, wenn dieser auf einem Wechseldatenträger liegt, dessen Laufwerksbuchstabe sich geändert hat

Insgesamt ist IOSynk2 damit ein gutes Stück besser als sein Vorgänger und leistet mir selbst regelmäßig gute Dienste, wenn ich z.B. meine Foto-Sammlung auf eine USB-Festplatte sichere oder meinen "Arbeits-USB-Stick" mit dem Arbeits-PC abgleichen will.

Wie bei allen meinen Prorgrammen gilt aber auch hier: Ich übernehme keine Haftung für Schäden oder Datenverlust durch die Verwendung meines Programms. Trotzdem allen Interessierten viel Spaß damit!

Hier kannst Du das Programm herunterladen: download
Und hier gibt es eine Kurzanleitung: download